Schwimmen lernen … so wichtig!!!

Die Zahl der Kinder, die Schwimmen können, nimmt ständig ab. Der Kinderschutzbund Bad Bramstedt wirkt diesem traurigen Trend seit 2021 entgegen. Unter anderem durch die Aktion „Hand-in-Hand für Norddeutschland“ und mit Hilfe von Gudruns Kinder-Stiftung können Plätze in Schwimmkursen bezuschusst werden für Grundschulkinder, die im Besitz einer Bildungskarte sind. Der Schwimmkurs wird NICHT mit der Bildungskarte verrechnet, jedoch ist ein Eigenanteil von 20€ nötig. Die Kurse finden in den Sommerferien in der Roland-Oase und im Freibad Wiemersdorf (DLRG) statt.

Sommerfreizeit für Kinder des HPK ermöglicht.

Bad Bramstedt. Die Coronazeit und die stark gestiegenen Energiekosten führen auch im Bereich der Kinder- und Jugendhilfe zu Sparmaßnahmen. Und so drohte die alljährliche Freizeit in einem Ferienhaus für die Kinder und Jugendlichen des Heilpädagogischen Kinderheimes am Ochsenweg auszufallen.

Daher wandte sich die Leitung des HPK am Ochsenweg hilfesuchend an uns und andere mögliche Sponsoren.
Das war für uns eine schnelle Entscheidung, denn der Arbeit, die dort mit diesen Kindern und Jugendlichen geleistet wird, kann man nur höchste Anerkennung zollen.

So wird es auch in diesem Jahr eine Fahrt nach Dänemark geben können, wo die Betreuer mit Kindern und Jugendlichen einige – hoffentlich auch wettermäßig – schöne Tage verbringen können.

DLRG schafft Rettungsboard an – Stiftung hilft

Bad Bramstedt. Die DLRG Ortsgruppe Bad Bramstedt hatte bereits vor der Corona Zeit mit unserer Stiftung Kontakt aufgenommen, um einige Anschaffungen für die Jugendarbeit tätigen zu können. Bei der Eröffnung des Freibades am 14. Mai konnte nun eines der guten Stücke beguckt werden: Ein neues Rettungsboard.

Lebenshilfe macht Computerkurse für Flüchtlingskinder

Bad Bramstedt. Die Lebenshilfe in Bad Bramstedt engagiert sich auch im Bereich der Flüchtlingshilfe und der Migrationskinder sehr stark.
Damit diese Anschluss finden und halten können, werden Computerkurse angeboten, für die die Lebenshilfe die technische Ausstattung beschafft hat.
Dafür gab es keine ausreichenden Fördertöpfe und so konnte unsere Stiftung dort helfend eingreifen.

Unterstützung für neue Schulranzen

PM des Kinderschutzbundes:

Bad Bramstedt . Am Mittwoch, den 17. August fanden in Bad Bramstedt die Einschulungen statt. Weit mehr als 200 Erstklässler:innen werden an diesem Tag stolz mit ihrem neuen Schulranzen zum ersten Mal die Schule besuchen.

Damit dieses Ereignis für jedes Kind ein freudiges wird, hat der Kinderschutzbund Bad Bramstedt auch in diesem Jahr sein Projekt „Schulranzenförderung“ fortgesetzt und insgesamt 19 Familien geholfen, für die ein neuer und qualitativ guter Schulranzen ansonsten unerschwinglich gewesen wäre.

Gleiches gilt für die Kinder und Jugendlichen, die dieses Jahr auf Grund des Kriegsgeschehens in ihrem Heimatland zu uns gekommen sind. Hier konnte der Kinderschutzbund bis jetzt 13 Schulranzen und 22 Schulrucksäcke übergeben.

Ein chancengleicher und vorbehaltloser Start ins Schulleben sind dem Kinderschutzbund und seinen Projektpartner:innen sehr wichtig. Allen Kindern soll echte Teilhabe ermöglicht werden und insbesondere jeder „Erstie“ soll motiviert und mit leuchtenden Augen in seinen ersten Unterricht gehen.

Besonderer Dank gebührt den örtlichen Kindertagesstätten, Gudruns-Kinder-Stiftung, dem lokalen Schreibwarengeschäft findefuxx sowie weiteren privaten Spender:innen. Alle wünschen den angehenden Schulkindern einen tollen Start in diesen nächsten wichtigen Lebensabschnitt.

Foto: Übergabe Ranzengutscheine von Ingrid Schult (r.) an Jane Kämpf, stellvertretende Leitung Kita Wühlmäuse